Schlagwörter
Alfons Pillach, Gedichte, lustiges Gedicht, Regenwetter, Wetter, Wettergott, Winter, Winterwetter

Regenwetter, Saarbrücken Hauptbahnhof
An den Wettergott
Ach, Wettergott, ich kann’s nicht fassen,
fühl’ mich von dir im Stich gelassen.
Nennst du das etwa echten Winter?
Da steckt kein bisschen Schwung dahinter!
Mal ist es kalt, dann wieder mild.
Wo ist des Winters Ebenbild?
Ein Mischmasch ist das, blanker Mist!
Ob du vielleicht beleidigt bist?
Dein Wankelmut ist exzessiv,
drum schicke ich dir diesen Brief:
Lieber guter Wettergott,
mach meine Stimmung wieder flott.
Das Wetter ist nur Kraut und Rüben,
hör auf, den Frohsinn mir zu trüben.
Mach Schluss mit dieser Sauerei,
sonst flücht’ ich in die Brauerei
und suche mir dort meinen Trost
bei Leberkäse, Bier und Prost.
*
Hier finden Sie noch viel mehr → Gedichte von Alfons Pillach
***
Tipp: Reisegedichte von Alfons Pillach
Alfons Pillach
Reisegedichte
eBook Amazon Kindle
Alfons Pillachs Reisegedichte führen zu allen Kontinenten, nach Nord und Süd, nach Ost und West, nach Nah und Fern. Sie vermitteln Gesehenes und selbst Erfahrenes und sie reflektieren Fernweh und Heimat.
***
Stichwörter:
Gedichte, Alfons Pillach, lustiges Gedicht, Wetter, Winter, Regenwetter, Winterwetter, Wettergott
***